In der stillen Meditation findet der Körper und der Geist Ruhe. Dies schult uns in der Achtsamkeit im Alltag und verankert uns im Hier und Jetzt. Die stille Meditation ist Stressabbau und Entspannung, aber sie beinhaltet auch das Beobachten und Loslassen der Gedanken und Gefühle die im Geist entstehen, wodurch ein Erkennen des eigenen Selbst ermöglicht wird. Im gegenwärtigen Moment zu sein eröffnet den Zugang zur sprudelnden Quelle der eigenen inneren Natur. Es wird eine Tür zum bewussten Erleben geöffnet. Dann ist alles möglich.
In der Stille kann das Gefühl aufkommen, dass die Gedanken verrückt spielen und dass vielmehr Gedanken da sind als Normalerweise. Aber was eigentich wirklich passiert ist, dass wir unser Gedankenkarussell und unsere Zerstreutheit endlich bewusst wahrnehmen. Wir erkennen, dass wir überall sind, bloss nicht im gegenwärtigen Moment.
Die stille Meditation trainiert uns im Alltag im Hier und Jetzt zu bleiben, die Ruhe im Körper auszubreiten und die Achtsamkeit sowie das Gewahrsein in unserem Leben zu integrieren.